- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Alternative Pille für die Visanne
Hallo, ich wollte heute mein Rezept für die Visanne bei der Apotheke einlösen, aber die Frau meinte dass es eine günstigere Alternative als die Visanne gibt und die Krankenkasse auch nur das zahlt. Auf dem Rezept müsste ein Feld angekreuzt sein, sodass die apotheke mir keine alternative anbietet und die krankenkasse die visanne zahlt. Bisher habe ich immer die Visanne bekommen (seit 1.5 Jahren) und ich weiß auch nicht, ob mein Arzt vorher immer dieses Kreuzchen angekreuzt hat und ob diese alternative pille erst neu erschienen ist.
kennt jemand vielleicht diese alternative pille? Und hat diese auch wirklich den gleichen Wirkstoff wie die Visanne?
Mein arzt mach erst wieder am Dienstag auf und ich brauche die pille aber schon am Montag.
Nagelt mich jetzt bitte…
Nagelt mich jetzt bitte nicht auf die Details fest, aber nach 10 bis 15 Jahren laufen die Patente für Erstzulassungen aus. Sprich: Generika kommen auf den Markt, die exakt den gleichen Wirkstoff haben, aber oft günstiger sind als das Original. Daher war Visanne auch so schweineteuer, denn Jenapharm hatte das Monopol. Dass der Patentschutz zum Jahreswechsel ausgelaufen zu sein scheint, sind für uns alle hoffentlich gute Nachrichten - wenn es mit dem Markt so läuft wie bisher, bekommen wir dieselbe Wirkung zu einem besseren Preis :-)
Stell es dir vor wie Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure (was landläufig als Aspirin bekannt ist): gibt es massenhaft unter verschiedenen Namen und mit einem Markenprodukt bezahlst du am Ende eigentlich nur den Namen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Warum
sollte das bessere Preise für uns bedeuten? Euch zahlt das doch auch die Kasse oder nicht? Selbstbehalt bleibt doch gleich oder steigt jährlich um Centbeträge (in Ö zumindest).
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Für mich machen…
Für mich machen Preissenkungen wirklich einen Unterschied - ich zahle das Zeug erst einmal selbst und bekomme dann „nur“ 80% erstattet (allerdings ist das ein Sonderfall...).
Entwicklungskosten hin oder her, ich kann mir nicht vorstellen, dass 160 Euro für 3 Monate Visanne nicht ein hübscher Gewinn für Jenapharm ist. Gerechnet auf die 10 Jahre, die das jetzt auf dem Markt ist, hat sich das sicher gelohnt. Die Lamuna lag glaub bei 20-30 Euro für drei Monate. Und meine Kupferkette hat grob 250 Euro gekostet - dabei kann die sogar 5 Jahre lang liegen bleiben.
Also ja, ich bleibe froh, dass es nun ein Generikum gibt :-)
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
... und Apotheken geben…
... und Apotheken geben keine wilden Wirkstoffkombinationen raus, sondern nur das, was dir verschrieben wurde. In der vorgeschlagenen Alternative sollte also wirklich auch nur Dienogest in der 2mg Dosierung wirken. Alles andere dürften sie dir schon rein rechtlich gar nicht erst geben. Also: Check die Box und freu dich ansonsten, dass es keine 160 Euro für drei Monate sind. Ich bin fast hintenüber gefallen, als ich den Preis für die Visanne zum ersten Mal gehört habe...
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Müsst ihr
in D bei nachgewiesener Endometriose die Visanne privat zahlen ????
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich musste keine 160 euro zahlen
Ich musste immer nur einen anteil von 10 euro für 3 monate zahlen. Also die 160 Euro musste ich bisher nicht selbst zahlen
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Die Kosten für Visanne in DE
muss ich nicht zahlen; nur die Rezeptgebühr. Wo genau gibt der Arzt an, ob man auch eine Alternative erhalten kann? wie heißt das neue Präparat?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Der Selbstbehalt liegt bei…
Der Selbstbehalt liegt bei 10%, aber mindestens 5 und höchstens 10 Euro. Ausnahmen gibt es, die gar nichts kosten, aber das ist mir erst einmal begegnet. Visanne kostet uns also 10 Euro. Den Preis des neuen Medis kenne ich nicht, aber es ist höchstens eine Ersparnis von 20 Euro im Jahr drin. Weltbewegend ist das nicht.
Nachgewiesene Endo ist übrigens nicht nötig zur Verschreibung. Ein Verdacht reicht. Immerhin bräuchte es zum Nachweis eine OP. Es gibt manchmal gute Gründe, auf Verdacht die Visanne zu geben. Und eine Wirkung gegen die Beschwerden kann schon fast als Beweis der Diagnose gelten.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Isi: such mal nach "aut idem…
Isi: such mal nach "aut idem".
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
aut idem...
wurde bei meinem Rezept nicht angekreuzt. Mal schauen wie das beim nächsten ist. Wobei es für mich nicht relevant ist, wenn es sich um den gleichen Wirkstoff handelt.... wirkt bei mir eh nicht so dolle, nehme die Visanne jetzt 1 Jahr und habe weiterhin ständig Blutungen. Aber hey, jetzt werden ja Tampons und Slipeinlagen nur noch mit 7% besteuert, da werde ich wohl zukünftig ne Menge sparen ?.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ach so läuft das
bei euch also :-) macht mehr Sinn, bei uns zahlt man für alles 6,30€ (Seit 1.1., vorher 6,10€). Ausser es kostet weniger, dann natürlich diesen Preis. Hab mich nur gewundert weil Kate was von wegen über 150€ für 3 Monate schrieb.
Bin mir nicht sicher ob es in Ö den histologischen Nachweis braucht für die Verschreibung. Das Patent ist bei uns noch nicht ausgelaufen soweit ich weiss.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Solange in der…
Solange in der Packungsbeilage nicht explizit drin steht, dass die Pille ", nicht zur Verhütung" sondern "zur Behandlung von Endometriose" dient, zahlt die Kasse rein gar nichts.
Interessant war allerdings, dass mir die AOK sehr wohl eine andere Pille (nur um mal zu wechseln) verschrieben hätte, hätte ein Dermatologe mir Akne attestiert.
Fand ich lächerlich, aber die Kasse benötigt unbedingt diesen Zusatz im Beipackzettel. Sobald es aber eine passende Alternative gibt, sehr gerne.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Mira, die Visanne ist keine…
Mira, die Visanne ist keine Pille. Sie ist ein Medikament gegen Endo. Eine Verhütungspille gegen Endo ist immer "off-label" und wird nicht erstattet, weil eine Wirksamkeit gegen Endo nicht in Studien nachgewiesen wurde. Hat eine Verhütungspille Akne als zusätzliche Indikation, dann kann sie natürlich von der Kasse gezahlt werden, wenn sie wegen Akne eingesetzt wird.
Das neue Medi hat denselben Wirkstoff in derselben Dosierung. Ein Wechsel hat also keinen medizinischen Sinn. Nur einen finanziellen (für die Kasse).
Ich bin persönlich sehr dafür, dass die Kassen generell hormonelle Verhütungsmittel zahlen. Das Thema hat aber schon politische Dimensionen und gute Aussichten sehe ich da nicht. Wenn man bedenkt, welche Klöpse sich die Gesundheitspolitik schon geleistet hat. Ich erinnere nur mal an das Zahlen von 10 Euro Praxisgebühr für die Abholung eines Privatrezeptes für die Pille. Jedes Quartal aufs neue. Und da wunderte die Politikerkaste sich ernsthaft, dass die "regulierende Wirkung" ausblieb. Mannomann.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Pille wird gezahlt? Hallo…
Pille wird gezahlt?
Hallo Ihr Lieben,
ich bekomme die Jubrele verschrieben, weil die anscheinend verträglicher sein soll. Ich habe tatsächlich bisher kaum bis keine Nebenwirkungen bemerkt, zahle die aber schon seit 5 Jahren komplett aus eigener Tasche. Meine Ärztin sagte mir auf Nachfrage, dass meine Krankenkasse die Pille nicht bezahlt. Nach Meike‘s Erklärung weiß ich jetzt auch warum. Nimmt noch jemand die Jubrele oder eine andere Pille als die Visanne und bekommt die gezahlt? Übrigens ist die Jubrele wenigstens um ein Vielfaches günstiger als die Visanne. Aber jetzt zweifle ich doch etwas an dieser Pille, wenn die Wirksamkeit tatsächlich in Studien nicht nachgewiesen ist.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Brauchst du aber nicht, denn…
Brauchst du aber nicht, denn das spricht nicht gegen die Wirksamkeit. Der Hersteller müsste halt die Studien finanzieren und die Zulassung beantragen. Das lohnt sich nicht. Bei einem Medi, das schon so lange auf dem Markt ist, lassen sich nicht plötzlich die Preise signifikant erhöhen. Dann kauft das keiner mehr, schon gar nicht "nur" zur Verhütung.
Durch die andere Zusammensetzung mit einem Östrogen-Anteil kann tatsächlich die Verträglichkeit besser sein. Das ist individuell zu entscheiden.
Tatsächlich haben aber in der Vergangenheit viele Ärzte mit Blick auf ihr Budget eine langfristige Verschreibung der Visanne verweigert. Manchmal wurde das Budget als Grund auch genannt, manchmal irgendein Bullshit erzählt. Durch eine günstigere Alternative könnte sich zumindest dieses Problem lösen. Denn die Pille selbst zahlen zu müssen, obwohl es ein von der Kasse bezahltes Medi gibt, das ist schon mies. Jedenfalls dann, wenn man es eigentlich vertragen WÜRDE, das aber noch nichtmal ausprobieren darf.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Die Frage mit den Budgets…
Die Frage mit den Budgets ist wirklich ein Unding. In dem System gibt es nur Verlierer. Als Versicherte bist du die Geleimte, weil du Behandlungen oder Medikamente aus Budgetgründen nicht verschrieben bekommst. Als Arzt/Ärztin bist du mit Kassensitz in der Pflicht, so gut wie möglich im Budget zu bleiben. Bist du ein Ausreißer verglichen mit deinem Umfeld (und stehst damit im Verdacht, zu viel und zu teuer verschrieben zu haben), bekommst du eine Nachprüfung ins Haus - und wenn die Prüfung dann nicht zweifelsfrei nachweisen kann, dass deine Verschreibungen korrekt waren, darfst du das Geld der Kasse zurückzahlen.
Meine Frauenärztin arbeitet die zweite Hälfte des Quartals nach eigener Aussage komplett gratis für Kassenpatientinnen: die Frauen rennen ihr die Bude ein, aber das Kassenbudget pro Quartal reicht nicht, dass sie alle abrechnen kann. Und einen zweiten (halben) Kassensitz bekommt sie auch nicht, da sie in einer Großstadt arbeitet und dort bereits viele Kassenärzte arbeiten.
Nur, um mal eine Lanze für die Ärzteschaft zu brechen. Viele von ihnen machen das nicht mit Absicht, aber wer möchte schon riesige Regressrisiken eingehen oder arbeiten, ohne Geld dafür zu sehen?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Mir verschreibt
die normale Hausärztin die Visanne.
3 Monate auf einmal. Die Erstverschreibung kam durchs Endozentrum. Gab noch nie Diskussionen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Mein Gyn verschreibt mir die…
Mein Gyn verschreibt mir die auch seit Jahren. Hausärzte sind da tendenziell vorsichtiger. Da hast du eine gute, halt die fest.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Volle Zustimmung. Und das…
Volle Zustimmung. Und das bekloppteste an der Sache ist noch, dass ein Arzt nie prüfen kann, wo er budgetmäßig steht. Das erfährt er erst, wenn "die Kac*e am Dampfen" ist. Denn erst nach einem Abrechnungszeitraum wird das für alle berechnet. Und das eigene Budget hängt von dem ab, was die anderen gemacht haben. Totaler Blödsinn.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Zafrilla
Ich hatte mir gestern auch ein neues Rezept für die Visanne holen wollen und mir wurde mitgeteilt, dass diese nicht mehr von der Kasse übernommen wird, sondern nur eine Alternative namens Zafrilla (gleicher Wirkstoff 2mg Dienogest). Ich bin trotzdem skeptisch, ist jemand bereits umgestiegen? Gibt es schon Erfahrungen mit der alternativen Zafrilla?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Als Generikum ist es 100%…
Als Generikum ist es 100% dasselbe wie die Visanne.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Korrekt. Und ja, ich…
Korrekt.
Und ja, ich brauchte kurz nach dem Jahreswechsel ein neues Rezept und habe Zafrilla bekommen. Bin also "umgestiegen". Und erwartungsgemäß merke ich keinen Unterschied.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Generikum nicht wie Visanne
Hallo, ich bin neu hier..lese eure Beiträge. Ich nehme die Visanne von Anfang an..früher immer 6 mon. und nun schon 6 Jahre.
Mein Frauenarzt hat sie immer verschrieben bis vor kurzem, ich soll mal ein Ersatzprodukt probieren.
Eigentlich keine guten Erfahrungen mit Ersatzprodukten.. habe ich die Diemono probiert.
Nach leichtem Ziehen vom 2 Tag an..bis starken Unterleibschmerzen ab 24. Tag..Nein, es ist nicht das Gleiche!! 2 Tage später wieder Visanne ( hatte noch welche) brauchten 4 Wochen um mich Schmerzfrei zu bekommen.
Mein Arzt macht kein aut idem Kreuz mehr..na super!
Soll die nächste Ersatztablette ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung..welche, wirklich gleich ist?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Generikum nicht wie Visanne
Hallo, ich bin neu hier..lese eure Beiträge. Ich nehme die Visanne von Anfang an..früher immer 6 mon. und nun schon 6 Jahre.
Mein Frauenarzt hat sie immer verschrieben bis vor kurzem, ich soll mal ein Ersatzprodukt probieren.
Eigentlich keine guten Erfahrungen mit Ersatzprodukten.. habe ich die Diemono probiert.
Nach leichtem Ziehen vom 2 Tag an..bis starken Unterleibschmerzen ab 24. Tag..Nein, es ist nicht das Gleiche!! 2 Tage später wieder Visanne ( hatte noch welche) brauchten 4 Wochen um mich Schmerzfrei zu bekommen.
Mein Arzt macht kein aut idem Kreuz mehr..na super!
Soll die nächste Ersatztablette ausprobieren.
Hat jemand Erfahrung..welche, wirklich gleich ist?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Generika zu Visanne
..heisst ENDOVELLE und gibt es seit Januar 2020
enthält wie Visanne 2mg Dienogest
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
War zu erwarten, dass gleich…
War zu erwarten, dass gleich mehrere auftauchen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Visanne jetzt Zafrilla
Hallo, ich habe gerade etwas gelesen hier und möchte euch sagen, ich nahm für 2 Jahre die Visanne ein, dann wollte ich sie nicht mehr. Das war letztes Jahr April. Aber die schmerzen wurden wieder immer schlimmer und ab Oktober 2019 kam die Blutung nicht sondern erst im Januar 2020 für 9 Tage wieder. Als dann im März die Blutung wieder kam, wollte ich die Pille wieder. Bei meiner Frauenärztin habe ich dann gehört es gibt eine günstigere Alternative zur Visanne namens Zafrilla. Erst seit diesem Jahr auf dem Markt. Ich sagte dann will ich die. Die kostet 43 euro ca für die kasse. An LISA Jubrele ist keine endo Tablette sondern eine Antibabypille deshalb musst du sie selbst zahlen. Ich muss keine 10 Euro zahlen da ich mich jedes Jahr befreien lasse von der Zuzahlung.
Hat jemand Erfahrung mit der zafrilla und Diabetes Typ 2 und mit den Wechselwirkungen zwischen zafrilla und Metformin oder velmetia
LG anna
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Mach doch für diese…
Mach doch für diese spezielle Frage ein eigenes Thema auf. Das erhöht die Chance, dass die richtigen User sie lesen und auch später werden andere mit der gleichen Fragestellung schneller fündig. Zu deiner Frage an sich kann ich dir leider nicht helfen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Meike
Tatsächlich gibt es seit dem…
Tatsächlich gibt es seit dem 02.01. ein weiteres Präparat mit dem gleichen Wirkstoff. Interessant, wusste ich auch noch nicht. Wüsste nicht, was dagegen spräche, dieses zu nehmen.