Behandlung ohne Hormone - Erfahrungen ?

Hallo, ich nehme nun seit 3 Monaten die Visanne durch, habe aber dennoch starke Beschwerden und leider unter den Nebenwirkungen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Behandlung ohne Hormone gemacht?

Die Frauenärztin befürchtet, dass ohne Hormone die Endometriose wieder aktiver wird und viel mehr neue Herde bildet.

Da hat sie Recht.

Da hat sie Recht.

aber da muss es doch andere…

aber da muss es doch andere möglichkeiten geben ? Das wird es doch wohl nicht gewesen sein. Insbesondere dann nicht, wenn ich damit nocht zufrieden bin

 

Du könntest es

Mit einer anderen Hormontherapie (Valette, Desogestrel, Hormonspirale) versuchen ob es dir dann besser geht. Wenn du nur leichte Endometriose hast und gründlich von einem erfahrenen Operateur operiert wurdest, könnte man auch argumentieren, dass eventuell nichts nachkommt, die Hormone absetzen und sich weiter an den Beschwerden orientieren. Mir wäre das Risiko zu hoh, Vorallem weil in Zukunft Kinderwunsch besteht. 

Gut gehts uns leider allen unter der Dauerhormoneinnahme nicht aber häufig ist sie das kleinere Übel. Nach 3 Monaten kann es außerdem gut sein, dass es sich noch einspielt. Mir mussten 20cm Darm entfernt werden, habe viel größere Angst, dass so etwas nochmal passiert. 

Könnte jetzt sein, dass dir hier Frauen zu TCM, Homöopathie oder Akkupunktur raten; das ist meiner Meinung nach reine Geldmacherei aber jeder geht seinen eigenen Weg mit der Krankheit. Alles gute

...jooo ich hab eine Behandlung ohne Hormone versucht...

...und bin dann schließlich doch irgendwann bei der Visanne gelandet, mit 45 Jahren !

Wenn es eine Alternative geben würde, dann wären hier im Forum mit Sicherheit genug Mädels die anstatt der Hormone lieber die Alternative wählen würden.

Aber alles hat seine Vor- und Nachteile und solange man abwägen kann, ob man mit ewigen Krämpfen bis hin zur Ohnmacht leben möchte und das ohne Hormone.

Oder ob man die Nebenwirkungen lieber in Kauf nimmt, weil man dann einigermaßen lebensfähiger ist, trotz Hormonen !!!

 

Welche Nebenwirkungen hast du denn ?

 

Behandlung ohne Hormone - Erfahrungen

Ja es gibt auch Frauen die ohne Operation und/oder auch ohne Hormone genauso weit kommen,

wie Frauen mit Hormonbehandlung und/oder Operation.

In der Vergangenheit hatte ich dazu meine Geschichte geschrieben, schau einmal in der Such- Option.

Früher gab es hier einige Frauen die von Alternativen oder begleitendem Berichteten, leider ist das momentan eher die Ausnahme.

Dennoch gehören Alternativen sogar fest zu den Zertifizierungskriterien der Endometriosezentren und sind keinesfalls Geldschneiderei oder dergleichen!!!!

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen auch kosten bei TCM, Osteopathie, Homöopathie und Androposophie.

Gruß UPS15

 

 

...seit wann übernehmen KK TCM, Osteopathie usw. ?

...also meine nicht und ich komme aus Deutschland.

Mag ja sein, dass es Frauen gibt, denen das hilft bzw. die dann auch einen geringen Endo-Grad haben.

Aber auf Dauer wird mit Sicherheit keiner Frau geholfen sein, wenn es sich z. B. um tief infiltrierende Endometriose handelt oder aber wenn Organe dadurch geschädigt werden können !

Dann hilft leider nur die OP.

Und dazu kommt ja auch noch die ständige Erkrankung bzw. Krankschreibungen, dass wird auf Dauer kein Arbeitgeber mit machen :-(

 

2017 Welche Kosten für TCM übernimmt gesetzliche Krankenkasse?

 

Hier einmal ein Beispiel aus dem Jahr 2017. Jede Kasse regelt es etwas anders. Immer auf der Internetseite der jeweiligen Krankenkasse schauen oder Nachfragen bei der Kasse. Auch wenn Endometriose, Krebs und diverse Krankheiten nicht als Indikation genannt werden haben wir doch Rückenschmerzen, Migräne und so weiter....an einem reichhaltigen Sympthomsprektrum fehlt es uns ja nicht. Inzwischen sind meines Wissens auch weitere Indikationen dazu gekommen wie Alkoholismus und Migräne, doch da müsste ich genaueres recherchieren. Viele Krankenhäuser haben TCM dazu genommen, ich erspare Euch eine regionale Aufzählung als beweisendes Beispiel. Bei vielen Schmerzärzten gehört TCM zum Repertoire. Ich habe z.B. 15 Akupunktur Behandlungen als Kassenleistung erhalten.

Welche Kosten für TCM übernimmt die gesetzliche Krankenkasse?

Alle Daten stammen aus dem Jahr 2017. Für aktuelle Informationen wenden Sie sich bitte an die entsprechende Krankenkasse

 

Gesetzliche Kassen übernehmen die Kosten der Akupunktur in der Regel im Rahmen der G-BA „Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung“ (Nr. 12, § 1.). Vorausgesetzt werden chronische Schmerzen in der Lendenwirbelsäule oder im Kniegelenk. Die Schmerzen müssen seit mindestens sechs Monaten bestehen. Zudem müssen die Ärzte eine fachliche Qualifikation nachweisen. Neben den gesetzlichen Leistungen können kassenspezifisch weitere Kosten erstattet werden. Üblicherweise werden 10 Sitzungen à 20 bis 30 Minuten pro Jahr bewilligt. In bestimmten Fällen steigt die Zahl auf max. 15 Sitzungen. Akupunktur bei Kopfschmerzen oder Migräne ist nicht im Leistungsspektrum der Krankenkassen enthalten.

Die Kosten für andere Behandlungen aus dem Bereich der TCM werden prinzipiell nicht übernommen und müssen eigenständig durch den Patienten beglichen werden. Ausnahmen sind Kooperationen mit bestimmten Kliniken, die einen stationären Aufenthalt beinhalten. Zudem gibt es die Option, bestimmte Angebote über freie Leistungen oder Boni zu fördern. Ebenfalls von einigen Krankenkassen bezahlt werden Präventionsangebote wie Tai-Chi oder Qi-Gong.

Einige Krankenkassen haben sich nicht an unserer Abfrage beteiligt. In diesen Fällen haben wir die Angaben online recherchiert bzw. den Standardfall eingetragen

Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK)

KrankenkasseTCMAkupunkturBundesland

AOK Baden-Württemberg–+BW

AOK Bayerno1)+BY

AOK Bremen / Bremerhaven–+HB

AOK Hessen–+HE

AOK Niedersachsen–+NI

AOK Nordost–+BE, BB, MV

AOK NordWest–+NW, SH

AOK PLUS – Sachsen / Thüringen–6)++7)SN, TH

AOK Rheinland/Hamburg–+HH, NW

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland–+RP, SL

AOK Sachsen-Anhalt–+8)ST

Stand: November 2018

Ersatzkassen (EK) und Knappschaft

KrankenkasseTCMAkupunkturBundesland

Barmer GEKo2)+bundesweit

DAK-Gesundheito3)+bundesweit

HEK – Hanseatische Krankenkasse–6)+bundesweit

hkk Erste Gesundheit–+bundesweit

KKH Kaufmännische Krankenkasse–6)+9)bundesweit

Techniker Krankenkasseo1)+bundesweit

Knappschaft–10)+bundesweit

Stand: November 2018

Innungskassen

KrankenkasseTCMAkupunkturBundesland

BIG direkt gesund–+bundesweit

IKK Brandenburg und Berlin–11)+BE, BB

IKK classic–6)+bundesweit

IKK gesund plus–+bundesweit

IKK Nord–+HB, MV, SH

IKK Südwest–12)+12)HE, RP, SL

Stand: November 2018

Betriebskrankenkassen (BKK)

KrankenkasseTCMAkupunkturBundesland

actimonda–+bundesweit

atlas BKK ahlmann–+HB, HH, NS, NW, SH

Audi BKK–+bundesweit

Bahn BKK–6)+bundesweit

Die BERGISCHE KKo4)+HH, NW

Bertelsmann BKK–+bundesweit

BKK 24o1)+

BKK Achenbach Buschhütten–+NW

BKK Akzo Nobel–+BY

Thüringer BKK–+

BKK Diakonie–+BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, MV, NS, NW, RP, SN, ST, SH

BKK Dürkopp Adler–++13)NW

BKK EUREGIO–+HH, NW

BKK exklusiv–14)+HB, MV, NS, NW, ST, SH

BKK Faber-Castell & Partnero1)+BY

BKK firmus–+bundesweit

BKK Freudenberg–+BW, BY, BE, HE, NS, NW, RP, SN

BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER–+bundesweit

BKK HENSCHEL plus–+BY, HE, NS

BKK Herford Minden Ravensberg–+BW, BY, BB, HE, NS, NW, SN, ST, SH

BKK HERKULES–+BY, HE, NS

BKK Linde–+bundesweit

BKK Melitta Plus–+BW, BE, HB, NS, NW

BKK MOBIL OIL–+bundesweit

BKK PFAFF–+RP

BKK Pfalz–+bundesweit

BKK ProVita–15)+15)bundesweit

BKK Public–+HH, NS, NW

BKK Schwarzwald-Baar-Heubergo1)+BW

BKK Scheufelen–+BW

BKK Technoform–+BW, BY, NS, RP

BKK Textilgruppe Hof–+BY

BKK Verkehrsbau Union (VBU)–6)+bundesweit

BKK VDNo5)+HH, NW, SN

BKK VerbundPlus–+bundesweit

BKK Werra-Meissner–+BY, HE

BKK Wirtschaft & Finanzen–+BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, NS, NW, RP, SL, SN

BKK ZF & Partner–6)+BW, BY, BE, BB, HB, HH, HE, NS, NW, RP, SL, SN, ST, TH

Bosch BKK–+BW, BY, BE, BB, HH, HE, MV, NS, NW, RP, SL, SN, ST, TH

Brandenburgische BKK–6)+BB

Debeka BKK–+bundesweit

Die Continentale BKK–+bundesweit

Energie-BKK–6)+bundesweit

Heimat Krankenkasse–+bundesweit

Metzinger BKK–+BW

mhplus Krankenkasseo1)+BW, BY, BB, HB, HH, MV, NS, NW, RP, SL, SN, ST, SH, TH

Novitas BKK–+bundesweit

pronova BKK–+bundesweit

R + V BKK–+bundesweit

Salus BKK–+bundesweit

SBK – Siemens BKKo1)+bundesweit

Schwenninger Krankenkasse–+bundesweit

SECURVITA–16)+bundesweit

SIEMAG BKK–+BW, BY, BB, HH, HE, NW, RP, SN

SKD BKK–+BW, BY, BE, HB, HH, HE, NS, NW, RP, SL, SN

TUI BKK–+bundesweit

VIACTIV Krankenkasse–6)+bundesweit

WMF BKK–6)+bundesweit

Stand: November 2018

Abkürzungen:

1) über Kooperation mit Klinik Bad Kötzing
2) über Kooperation mit Kliniken Essen-Mitte
3) über Kooperation mit Kliniken Bad-Elster
4) über Kooperation mit Wellnesshotel „Zum Kurfürsten“
5) über Kooperation mit ausgewiesenen Kliniken
6) als Präventionskurse möglich, z.B. Tai Chi, Qi Gong oder Tuina Massage (nicht immer jede Leistung und Kostenübernahme teils nur anteilig, in der Regel 2 Kurse pro Jahr)
7) auch im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge bis zur 36 SSW
8) 50% der Rechnungssumme, max. 50,00 Euro/Jahr für Leistungen, die nicht im GKV-Leistungsspektrum enthalten sind
9) Akupunktur auch bei weiteren Indikationen im Rahmen des Bonusprogrammes KKH Bonus; Gesundheitsbonus bis 60,00 Euro/Jahr (oder mehr)
10) Kostenübernahme im Rahmen eines Globalbudgets für Alternative Heilmittel / 80 % des Rechnungsbetrages bis max. 50,00 Euro/Jahr
11) Kostenübernahme im Rahmen des IKK BB-Naturheilkontos – frei wählbare ambulante Naturheiltherapien
12) Mehrleistung über den gesetzlichen Leistungsanspruch hinaus bei anderen Diagnosen auch im Rahmen eines Gesundheitskontos. 80 % des jeweiligen Rechnungsbetrages, maximal bis zur Höhe von 300,00 Euro/Jahr
13) Akupunktur auch bei Migräne im Rahmen des Moduls „Individuelle Vorsorgeleistungen“ bis zu 50,00 Euro/Jahr
14) TCM nur im Rahmen von homöopathischen Behandlungen. Arzneimittel der Homöopathie werden in Höhe von bis zu 100,00 Euro/Jahr und Versicherten erstattet
15) unabhängig Übernahme der Kosten für Akupunkturbehandlungen/TCM als zweckgebundenen Bonus im Rahmen von BKK BonusPlus bis zu einem Betrag von 250,00 Euro/Jahr
16) partiell Kostenübernahme für Diagnosen und Behandlungen. Voraussetzung: Arzt mit Kassenzulassung und anerkannter Zusatzqualifikation
k. A. = keine Angabe
o = eingeschränkt
+ = ja (Standard)
++ = ja inkl. erweiterter Leistung
– = nein

Quelle: https://krankenkassen.net/gesetzliche-krankenversicherung/tcm-und-akupu…

In Österreich

Übernimmt keine Kasse derartige Leistungen, das wird bei euch auch noch kommen. 
Ich bin nicht generell gegen alternative Heilmethoden, ein ganzheitliches Konzept sollte es sein. Habe auch schon einiges versucht. 
Man muss immer den ganzen Menschen sehen und jemand der beispielsweise tiefe Darmendometriose hat sollte meiner Meinung nach nicht rein mit Homöopathie behandelt werden. Aber wie gesagt, jeder trifft seine eigenen Entscheidungen und jeder zahlt auch mit seinem eigenen Geld dafür. 

Welche Kosten für Ostheopathie zahlt die gesetzliche Krankenkass

Hallo,

Jede Kasse regelt es etwas anders. Immer auf der Internetseite der jeweiligen Krankenkasse schauen oder Nachfragen bei der Kasse. Manch ein Pysiotherapeut ist in seinen Ausbildungen breit aufgestellt und kann in der Krankengymnastik (am besten über einen niedergelassenen Rehaarzt verschreiben lassen) auch mit Elementen der Osteopathie, Shihatsu, Yoga..... arbeiten. Die Endometriose Zentren sollten da auch Partner Praxen nennen können.

Gruß UPS

Viele gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen teilweise die Kosten sofern vor der Behandlung eine ärztliche Empfehlung für Osteopathie vorliegt. Eine aktuelle Liste findet ihr Hier: .https://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html

Ich erfülle die Voraussetzungen für eine Erstattung mit meinem anerkannten Studium der Osteopathie (4500 Stunden), der Zulassung als Heilpraktiker und der Mitgliedschaft in der Berufsvereinigung für heilkindlich praktizierte Osteopathie (hpO).

Zur Zeit ist die Osteopathie in Deutschland kein eigenständiger Beruf, zählt aber zur Heilkunde und darf nur von Ärzten und Heilpraktikern ausgeübt werden. Daher sollte bei der Auswahl des Osteopathen auf eine ausreichende Ausbildung geachtet werden. Es sollte eine Ausbildung von mindestens vier Jahren Vollzeit oder fünf Jahren berufsbegleitend erfolgt sein.

Quelle: http://www.osteopathy-praxis.com/behandlungskosten/

 

Welche Kosten bei Gesundheitskursen über Gesetzliche Krankenkass

Qi Gong, Yoga, Ernährung und viele Kursthemen werden von Krankenkassen bezuschußt oder angeboten.

Auch Volkshochschulen, Sportschulen, Sportstudios, Heilpraktikerangebote, Reisen an die Nord-oder Ostsee sollten daraufhin einmal angeschaut werden. Die Krankenkassen fragen oder dort wo Euch ein Kursangebot interessiert nachfragen, ob es ein Krankenkassengeförderter Präventionskurs (§20 SGB V) ist.

Gruß UPS

Gesundheitskurse

Gesetzliche Krankenkassen dürfen einen Zuschuss zu Gesundheitskursen geben. Diese müssen aus bestimmten Handlungsfeldern (siehe Voraussetzungen für eine mögliche Erstattung durch eine gesetzliche Krankenkasse) kommen.

Diese Kurse werden oft auch als Präventionskurse bezeichnet und dienen der Gesunderhaltung des Versicherten.

Versicherte, dürfen die Kurse in der Regel auch Wohnortfremd belegen, wenn eine Teilnahme am Wohnort aufgrund zeitlich hoher Beanspruchung am Wohnort nicht möglich ist. Diese Kurse werden bei den Krankenkassen „Kompaktangebote“ genannt.

Grundsätzlich werden bei den Wohnortfremden Kursen nur der Kurs bezuschusst und nie die Hotelkosten, Fahrtkosten und die Verpflegung.

Für viele Versicherte ist ein Wohnortfremder Kurs eine sehr gute Möglichkeit, einen Kurs zu belegen. Gerade außerhalb des Wohnortes kann sich der Versicherte auf die Inhalte oft besser Konzentrieren.

Die Kurse müssen von ausgebildeten Trainern durchgeführt werden.

Voraussetzungen für eine mögliche Erstattung durch eine gesetzliche Krankenkasse

  1. Es muss sich um einen anerkannten Kurs handeln, sowohl in Deutschland, wie auch im Ausland.
  2. Pro Jahr dürfen von den Krankenkassen nur zwei Kurse aus den verschiedenen Handlungskursen bezuschusst werden.
  3. Bei hoher zeitlicher Beanspruchung am Wohnort, dürfen die Kurse auch außerhalb des Wohnortes durchgeführt werden.
  4. Die Kurse müssen aus den Handlungsfeldern Bewegung, Entspannung (Stressbewältigung), Ernährung oder Suchtmittelentwöhnung sein.
  5. Die Kurse müssen vorher von der Krankenkasse genehmigt werden.

Gesundheitsreisebüros

In Deutschland gibt es Gesundheitsreisebüros. Diese wurden ausgebildet um qualifizierte Auskunft auch zu dem Thema Gesundheitskurse zu geben. Eine Liste finden Sie unter http://www.krankenkassen-experten.de/liste/reisebueros

Ampel Kennzeichnung

Bild entfernt. Grüne Ampel
Die Krankenkasse gibt einen Zuschuss für Gesundheitskurse, sowohl für eigene, wie auch für Fremdanbieter, sowie Wohnortfremd (Kompaktangebote).
Bild entfernt. Gelbe Ampel
Krankenkassen die nur Wohnortnahe oder Wohnortferne Kurse in eigener Regie erstatten oder Wohnortferne Kurse nicht erstatten.
Bild entfernt. Rote Ampel
Wir haben bisher keine Antwort der Krankenkasse erhalten, oder es gibt keine Erstattung.

Suche

Gesetzliche Krankenkassen (GKV)

  • actimonda krankenkasse
  • AOK Baden-Württemberg
  • AOK Bayern
  • AOK Bremen/Bremerhaven
  • AOK Hessen
  • AOK Niedersachsen
  • AOK Nordost
  • AOK NordWest
  • AOK PLUS
  • AOK Rheinland / Hamburg
  • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
  • AOK Sachsen-Anhalt
  • atlas BKK ahlmann
  • Audi BKK
  • BAHN-BKK
  • BARMER
  • Bertelsmann BKK
  • BIG direkt gesund
  • BKK Achenbach Buschhütten
  • BKK advita
  • BKK Aesculap
  • BKK Akzo Nobel – Bayern
  • BKK B. Braun Melsungen AG
  • BKK Basell
  • BKK Beiersdorf AG
  • BKK BMW
  • BKK BPW Bergische Achsen KG
  • BKK Braun-Gillette
  • BKK DEMAG KRAUSS-MAFFEI
  • BKK der MTU Friedrichshafen
  • BKK Deutsche Bank AG
  • BKK Diakonie
  • BKK DürkoppAdler
  • BKK E.ON
  • BKK Ernst & Young
  • BKK EUREGIO
  • BKK evm
  • BKK EWE
  • BKK exklusiv
  • BKK Faber-Castell & Partner
  • BKK family
  • BKK firmus
  • BKK Freudenberg
  • BKK Gildemeister Seidensticker
  • BKK Grillo-Werke
  • BKK Groz-Beckert
  • BKK HENSCHEL Plus
  • BKK Herford Minden Ravensberg (HMR)
  • BKK Herkules
  • BKK Karl Mayer
  • BKK KBA
  • BKK Krones
  • BKK Linde
  • BKK MAHLE
  • BKK Melitta Plus
  • BKK MEM
  • BKK Miele
  • BKK MOBIL OIL
  • BKK PFAFF
  • BKK Pfalz
  • BKK Pricewaterhouse Coopers (PwC)
  • BKK ProVita
  • BKK Public
  • BKK Rieker.Ricosta.Weisser
  • BKK RWE
  • BKK S-H
  • BKK Salzgitter
  • BKK SBH
  • BKK Scheufelen
  • BKK Stadt Augsburg
  • BKK Technoform
  • BKK Textilgruppe Hof
  • BKK VBU
  • BKK VDN
  • BKK VerbundPlus
  • BKK Vital
  • BKK Voralb
  • BKK Werra-Meissner
  • BKK Wieland-Werke AG
  • BKK Wirtschaft & Finanzen
  • BKK Würth
  • BKK ZF & Partner
  • BKK24
  • Bosch BKK
  • Brandenburgische BKK
  • Continentale BKK
  • Daimler BKK
  • DAK Gesundheit
  • Debeka BKK
  • Deutsche BKK
  • DIE BERGISCHE KRANKENKASSE
  • Die Schwenninger BKK
  • Energie-BKK
  • HEAG BKK
  • Heimat Krankenkasse
  • HEK Hanseatische Krankenkasse
  • HKK Erste Gesundheit
  • IKK Brandenburg und Berlin
  • IKK classic
  • IKK gesund plus
  • IKK Nord
  • IKK Südwest
  • KKH
  • Knappschaft
  • Merck BKK
  • Metzinger BKK
  • mhplus BKK
  • Novitas BKK
  • pronova BKK
  • R+V BKK
  • Salus BKK
  • SBK Siemens Betriebskrankenkasse
  • SECURVITA Krankenkasse
  • SIEMAG BKK
  • SKD BKK
  • SV für Landwirtsch., Forsten und Gartenbau
  • Südzucker-BKK
  • TBK-Thüringer Betriebskrankenkasse
  • Techniker Krankenkasse (TK)
  • TUI BKK
  • Vaillant BKK
  • Vereinigte BKK
  • VIACTIV Krankenkasse
  • WMF BKK                        Quelle: http://www.krankenkassen-experten.de/gesundheitskurse
  •  

Hallo Jasmin, nach so vielen…

Hallo Jasmin,

nach so vielen Komentaren von mir möchte ich Dich doch noch einmal direkter ansprechen.

Bitte frage gern nach, falls Du etwas genauer wissen möchtest oder Du Dir Gedanken machst und es einfach einmal besprechen möchtest.

Dafür ist das Forum da smiley

Herzlich UPS

Anbei doch noch mein Bericht von früher:

UPS15 12/05/2019 - 07:32

Ein Weg ohne Hormone?

Halllo,

mir hat Akupunktur sehr geholfen.

Sowohl der Psyche, dem Körpergefühl, wie auch den Schmerzen und es führte zu einer deutlichen Verbesserung. Ich machte Akupunktur in einer Hausarztpraxis, das war nicht gut und die Wirkung eher kontraproduktiv.

Erfolge hatte ich bei einer TCM-Heilpraktikerin, die sich eher auf Frauen Themen spezialisiert hatte. Sie hat mir zum Glück auch Moxen und Akupressur zur Selbstanwendung beigebracht.

Erst hat Sie die starken Nebenwirkungen der Visanne etwas abgemildert (die Nebenwirkungen waren extrem und ich total am Ende), nach einiger Zeit konnte ich, in absprache und nach Untersuchung durch das Endozentrum die Visanne absetzen.

Mir war wichtig TCM und Schulmedizin gemeinsam zu nutzen und ich bin froh es so gehandhabt zu haben. Meiner Meinung nach sollte Naturheilkundliches durch Schulmediziner begleitet werden.

 Da Endometriose als chronisch gilt, machen wir den Ärzten sogar das Geschenk über eine Patientin Endometriose Behandlungen kennenlernen zu dürfen und das Behandlungsspektrum zu erweitern.

Mir ging es so schlecht mit den Endometriose Schulmedizinmaßnahmen, dann Linderung der Nebenwirkungen durch TCM und sogar TCM als Behandlung und Schulmedizin als Begleitung.

Mir geht es noch immer deutlich besser als unter den Hormongaben und die Endo ist auch nicht schlimmer geworden.

Moxen, Akupressur, Qi Gong, Ernährung und B12 (500-1000tgl)., Magnesium (PurKaps), D3 (20000) sind meine Begleiter.

Bei Hormonen wird eventuell etwas herum probiert, bevor man das Präparat gefunden hat, das zur Problematik und zu Dir am besten passt, manchmal sind die Gynäkologen damit fachlich überfordert und dann wäre ein Hormonspezialist hinzuzuziehen (Endokrinologe).

Bist Du bei einem Gyn. Endokrinologen in Behandlung?

z.B. Deutschlandweit https://www.endokrinologikum.com/

Hast Du schon eine Ernährungsumstellung versucht?

Buchempfehlung z. B. Britta Kaiser, Dr. Matthias Korell: Endometriose und Ernährung.

 

Schau auch gern einmal auf dieser Seite vorbei, dort wird Alternatives recht ausführlich erklärt.

https://endometrioseganzheitlich.wordpress.com/

 

Wenn Du noch Fragen hast, herzlich gern!

Gruß UPS