- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hormonfrei
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte mal nachfragen, wer von euch trotz Endometriose keine Hormone, also Pille, Visanne usw. nimmt und die Schmerzen alternativ behalndet?
Bei mir wurde 2017 zufällig Endometriose entdeckt. Ich wurde auf Verdacht Blinddarmentzündung operiert und es hat sich herausgestellt, dass ich Endo am Darm hatte, mir wurde damals ein Stück vom Darm entfernt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits die Pille genommen und nur während der Pillenpause Schmerzen. Nach der OP hat mir meine Frauenärztin die Maxim im LZZ verschrieben. Wurde dieses Jahr nochmal operiert aufgrund von wiederkehrenden Schmerzen. Es wurden Endo Herde im Douglasraum und Verwachsungen entfernt und der Verdacht auf Adenomyose, aufgrund einer vergrößerten Gebärmutter, gestellt.
Nun nehme ich seit zwei Jahren die Maxim im LZZ, Schmerzen halten sich in Grenzen. Aber nachdem ich seit über 14 Jahren die Pille nehme, habe ich einfach keine Lust mich täglich mit Hormonen vollzustopfen und wollte fragen, wie das bei euch so ist.
Den Kiwu wollen wir erst im Laufe des nächsten Jahres angehen.
Lieben Dank schon mal für das Teilen eurer Erfahrungen.
Die Zeit überbrücken?
Hallo Sabsi,
das du langsam keine Lust mehr auf Hormone hast kann ich gut verstehen. Andererseits haben diese vllt. hoffentlich dazu beigetragen den Status quo nach OP zu erhalten.
Denke es gibt wie immer mehrere Möglichkeiten. Wenn ihr schon nächstes Jahr starten wollt mit dem Kinderwunsch könntest du sie auch bereits bald oder auch jetzt absetzen. Es kann ja durchaus sein, dass es dauert bis der normale Zyklus wieder in Gang kommt, falls ihr es auf natürlichem Wege versuchen wollt. Ich würde diese Frage aber auch mit dem Arzt/der Ärztin abklären. Evtl. muss man anders vorgehen bei deinem Grad von Endometriose. Letzlich entscheidest du und dein Gefühl zur Sache.
Des Weiteren würde ich auch versuchen den Körper ein bisschen auf die Schwangerschaft vorzubereiten sprich das Gängige eben mit Folsäure beginnen.
Wenn du dafür aufgeschlossen bist lohnt sich evtl. auch ein Blick in die Küche der Naturheilkunde. Es gibt z.B. sog. "Nestreiniger"-Tees mit guten Kräutern, die den Zyklus helfen können zu stabilisieren. Das habe ich vor meiner ersten Schwangerschaft so getrunken. Zusätzlich hatte ich aufgrund einer Gelbkörperschwäche Utrogest genommen. Aber verschiedene Pflanzen wie z .B. der Frauenmantel oder Schafgarbe wirken mild gestagenartig (natürlich wie immer keine Studien usw. die das beweisen könnten). Einen Versuch ist es wert.
Ich wünsche dir viel Glück und auch das nötige Quentchen Geduld aber auch das Vertrauen in deinen Körper!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hallo, vielen lieben Dank…
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Antworten.
@ Anna: Ja, grundsätzlich komme ich mit der Maxim ganz gut zurecht. Schmerzen halten sich in Grenzen. Ich habe ab und zu Blutungen, aber das ist ok.
@ Liliana: Lieben Dank für den Tipp, das mit dem Tee werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich vetraue immer sehr auf Kräuter und Tees. Wir wollen es auf jeden Fall erstmal natürlich probieren mit dem Kiwu. Nehme auch schon Folsäure. Und habe vor vier Wochen angefangen Grüntee-Extrakt zu nehmen. Der soll ja entzündungshemmend sein.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Das ist schön
dass du mit der Pille bisher so gut zurecht gekommen bist. Dann drücke ich dir und euch schon jetzt die Daumen, dass euer Wunsch in Erfüllung gehen wird.
Ich kann dir auch das buch von Margret Madjesky "Das alternative Kinderwunschbuch" empfehlen. Es enthält, wie ich finde, einige Möglichkeiten den Körper naturheilkundlich zu unterstützen. Dies wie immer ohne Garantie auf "Erfolg" Aber solche Dinge kann man ja generell mit berücksichtigen wenn man möchte, ob jetzt mit Kinderwunsch oder ohne, einiges au ch in Ergänzung zur hormonellen Therapie.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Vielen lieben Dank. Werde…
Vielen lieben Dank.
Werde gleich mal nach dem Buch gucken. Bin immer dafür die Naturheilkunde dazu zu ziehen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich war an demselben Punkt…
Ich war an demselben Punkt wie du, ich hatte nach 12 Jahren Pille die Schnauze voll davon. Allerdings wusste ich da noch nicht, dass ich Endometriose habe. Ich habe also lustig die Pille abgesetzt und bin zur Verhütung auf eine Kupferkette umgestiegen. Das hat bei mir dann allerdings die Endo erst so richtig zum Blühen gebracht und innerhalb eines Jahres ging es mir rapide und zunehmend schlechter.
Es muss bei dir ja nicht genauso laufen, aber da du trotz Pilleneinnahme zweimal operiert wurdest... Da schließe ich mich der vorherigen Meinung an: Setz erst ab, wenn du schwanger werden willst und sieh es bis dahin so, dass die Pille dir beim Symptom-Management hilft.
Aber, eines muss ich echt sagen: Ohne Pille war schon schön. Das war nach all den Jahren so, als hätte jemand eine Glasglocke entfernt, die über meinem Kopf war. Ich war nach drei Wochen ohne schlagartig besser gelaunt und hatte wieder eine Libido. Das mag jetzt arg philosophisch klingen, aber trotz all der Endo-Scheiße bin ich froh, dass ich zumindest für so kurze Zeit mal erlebt habe, wie man sich mental und physisch ohne Hormone fühlen kann.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Während einer…
Während einer Schwangerschaft hat man das auch, nur ohne Endo-Risiko. Das zweite Drittel war genial, ich hätte Bäume ausreißen können.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Sowohl eine FÄ und der Arzt…
Sowohl meine FÄ und der Arzt im Endo-Zentrum haben mir zu GnRH Analoga oder zumindest zur Visanne geraten aufgrund meiner starken Schmerzen (Endo Grad IV, kissing ovaries) um dann aus der Down-Regulation heraus den 2. IVF-Versuch im nächsten Jahr zu starten.
Mein Bauch sagt mir: keine Hormone nehmen. Die machen mich depressiv und die starke Gewichtszunahme durch angekurbelten Appetit gibt's oben drauf. Ich bin ohnehin depressiv aufgrund meines unerfüllten Kinderwunsches seit über 2 Jahren.
Wenn ich euch richtig verstehe ratet ihr unisono zu einer irgendwie gearteten Hormonbehandlung?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Jeder Fall
muss individuell betrachtet werden. Mich macht meine tief infiltrierte Darmendometriose depressiv ? ich habe einfach viel mehr Angst wieder solche Schmerzen wie vor meiner großen Op zu bekommen und wieder eine so ausgedehnte Operation zu brauchen, als mir jede Nebenwirkung der Hormone machen könnte.
wenn die Hormone auch nur irgendeinen hemmenden Einfluss auf die Endo haben, nehme ich Nebenwirkungen in Kauf (natürlich nicht wenn plötzlich suizidale Gedanken kommen oder ähnlich schlimmes)
muss man deinen Befund nicht operieren? Ich stelle mir kissing ovaries unglaublich schmerzhaft vor.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich wurde im Juni 2018…
Ich wurde im Juni 2018 operiert, sehr umfangreich. Die Endo am Darm ist dabei nicht entfernt worden. Weil ich einen Kinderwunsch habe, hat meine damalige FÄ gesagt, ich solle versuchen natürlich schwanger zu werden. Klappte leider nicht. Später erfuhr ich von 2 verschiedenen KiWu-Zentren, dass direkt nach der OP ein IVF-Versuch hätte gestartet werden müssen. Mit einer so ausgeprägten Endo, wie es bei mir der FAll ist, sei es höchst unwahrscheinlich natürlich schwanger zu werden. Die IVF kam dann erst im Mai 2019. Leider erfolglos.
Im nächsten Frühjahr möchten wir den 2. IVF-Versuch starten. Mein Kopf sagt mir, dass ich die Endo mit Hormonen runterregulieren soll wegen der Schmerzen und zur Vorbereitung auf die IVF. Mein Bauch hingegen will keine Hormone. Ich hatte vor der OP nur zyklusabhängig 3-4 Tage Scmerzen im Monat und hab nie Hormone genommen. Erst seit der OP habe ich chronische Schmerzen und die Hormone verändern mein Wesen. Ich bin noch unentschlossen :/
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hallo Merit, mir geht es…
Hallo Merit,
mir geht es im Moment ähnlich. Wir wollen den Kiwu im Frühjahr starten und am liebsten würde ich auch jetzt schon die Pille absetzen, weil ich einfach keine Hormone nehmen möchte.
Meine Frauenärztin meinte damals, dass ich die Maxim nehmen sollte bis zum Kiwu. Mein Kopf sagt auch, ich sollte die Pille lieber bis dahin nehmen. Bin auch unentschlossen, werde aber wahrscheinlich die Pille weiterhin nehmen, damit ich für mich einfach weiß, dass ich alles gemacht habe, um die Endo so gut wie möglich in Schach zu halten. Und Die Zeit bis zum Frühjahr vergeht hoffentlich schnell.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
individuell
Ich glaube auch, dass man schwer jemand anderem raten kann: Hormone ja oder nein. Das ist was sehr individuelles. Kein Befund gleicht dem anderen, der eine kommt mit Hormonen besser zurecht, jemand anderes verträgt es gar nicht und geht alternative Wege und kommt damit zurecht.
Letztlich muss man die Entscheidung eben tragen, egal in welche Richtung und darauf vertrauen, dass man das Richtige für sich und seinen Körper tut.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
In der Tat ein sehr…
In der Tat ein sehr schwieriges Thema.. Ist es dein erster IVF-Versuch?
Ggf. gehe ich den zweiten IVF-Versuch so an und sollte der erfolglos sein, kann ich mir vor dem dritten immer noch eine Spritze geben lassen.
Ich gehe heute in eine Kinderwunsch-Selbsthilfegruppe. Dort versuche ich mal in Erfahrung zu bringen, wie das andere Endometriose-Frauen angehen/ angegangen sind. Berichte gerne, wenn gewwünscht.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Es macht keinen Sinn, den…
Es macht keinen Sinn, den schwerwiegensten Befund NICHT zu operieren und zur sofortigen Umsetzung des Kinderwunsches zu raten. Gerade Darmendo spricht schlecht auf Hormone an, kann schlimmste Schmerzen verursachen und eine größere OP wie eine Darmteilresektion will doch niemand ausgerechnet dann machen lassen, wenn man ein kleines Kind Zuhause hat. Das ist für mich nicht nachzuvollziehen. Auch eine hammerharte Therapie wie GnRH-Analoga machen zu wollen, obwohl man die Endo auch entfernen könnte, warum? Wenn die Motor-Warnleuchte meines Autos angeht, dann erwarte ich von der Werkstatt auch, dass sie den Fehler beheben. Und nicht, dass sie die Warnleuchte abklemmen und mir sagen, dass ich ab jetzt alle 10 km einen halben Liter Kühlflüssigkeit nachfüllen muss. Obwohl ich gesagt habe, dass ich mit dem Auto demnächst bis China fahren möchte. Autovergleiche werden ja gern kritisiert, aber ich finde, das passt hervorragend. Gerade Darm-OPs scheinen oft als extrem schlimm dargestellt zu werden, nach dem Motto, man müsse erst alles andere versuchen. Aber die Endo geht davon niemals weg, man kann im besten Fall Zeit schinden. Und gerade das hilft einem nicht, wenn man doch nach der angestrebten Schwangerschaft voll und ganz für ein Kind da sein muss und will. Nur meine persönliche Meinung. Ich hatte zwei Darm-OPs, wurde danach schwanger und kann mir gerade gar nicht vorstellen, mein Kind für eine OP allein zu lassen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wahrscheinlich hat die…
Wahrscheinlich hat die Operateurin die Darm-Endo nicht entfernt, weil das Minimalinvasiv nicht geht. Diesbezüglich werde ich im Endometriose-Zentrum erneuten Rat einholen. Hast du nach deiner Endo-OP auch Hormone zur Down-Regulierung genommen?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Meine Darmendo
wurde minimalinvasiv operiert. Man muss nur zu den richtigen Ärzten
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Gut zu wissen. Oder hat das…
Gut zu wissen. Oder hat das was mit der Position der Endo am Darm zu tun? Denn meine Operateurin meinte damals, die Darm-Endo sei nicht minimalinvasiv entfernbar.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Wüsste nicht
warum. Wenn wegen einer Darmerkrankung der ganze Dickdarm entfernt werden muss, gehts auch minimalinvasiv. Eher dass sie das nicht kann.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Welche Art von Darm OP?
Hallo Meike,
ich finde deinen Vergleich und deine direkte Art Dinge auf den Punkt zu bringen sehr erfrischend. Daher schreibe ich dir, um noch ein wenig mehr zu erfahren welche Art von Darm OP du hattest. Ich hatte jetzt eine Darmteilresektion mit Stoma Einlage. Seit 9 Jahren habe ich die ersten Homone in mir. Mit einer Depot Spritze von 3 Monaten behandelt, denke mal noch einmal das Ganze und dann der Versuch der IVF. Ging bei dir die Schwangerschaft natürlich oder mit Unterstützung nach der Darm OP?
LG Nika171
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich bin auf natürlichem Weg…
Ich bin auf natürlichem Weg schwanger geworden.
Was möchtest du denn über die Darm-OPs (es waren zwei im Abstand von vier Jahren) wissen?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
@ Merit: meine Frauenärztin…
@ Merit: meine Frauenärztin hat uns erstmal geraten es natürlich zu versuchen bevor wir in ein Kiwu-Zentrum gehen. Bei meiner letzten OP wurde die Durchlässigkeit der Eileiter geprüft und das war alles ok, deshalb meinte sie, wir sollen es so probieren.
Bei mir wurde die Darm-Endo entfernt und gleich ein Stück vom Darm, da das so verwachsen war und schon ein Knick im Darm war. Wahrscheinlich hätte ich über kurz oder Lang einen Darmverschluss bekommen. War aber bei der ersten OP aber auch ein Zufalssbefund die Endo und die haben glücklicherweise gleich alles entfernt am Darm.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Liebe Sabsi, wenn das…
Liebe Sabsi,
wenn das natürliche Versuchen in deinem Fall ratsam ist, kann man das sicher so machen. Ich hoffe sehr, dass es bald klappt. Wie du auch schreibst, jeder Fall ist individuell. Wer möchte schon nicht natürlich schwanger werden?! Ich bin auch schon 36 mittlerweile und meine Endo-OP ist auch schon 17 Monate her. Ich bin weder natürlich, noch mit einer Insemination oder einem IVF-Versuch schwanger geworden. Das soll dich bitte nicht demotivieren. Jeder Fall ist anders. In deinem Fall klappt es vielleicht - das wünsche ich dir aufrichtig!
Bei so einer ausgeprägten Endometriose wie bei mir: Grad IV, kissing ovaries, rechter Eierstock mitgenommen durch die Entferenung der Zyste daran etc. sei es sehr unwahrscheinlich, so die KiWu-Zentren, dass man natürlich schwanger würde.
Für mich stellt sich daher die Frage: eine 2. OP? Danach erst mal Hormone? GnRH Analoge oder Visanne ohne 2. OP? Oder direkt 2. IVF-Versuch ohne OP/ ohne Hormone.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Hallo zusammen
Ich bin mittlerweile auch nicht mehr sicher, was der „richtige“ Weg ist, die Endo in Schach zu halten. Nach meinem MRI im Dez 2018 wurde mir die GnRH-Analoga empfohlen (wegen schwerer Adenomyose und gerin flüssigkeitsgefüllter kleiner Becken und flüssigkeitsgefüllt Eileiter links). Ich habs dann 4 Monate gemacht...und im Nachhinein miss ich sagen: Ich würde es NIE mehr machen!!! Es war einfach nur eine absolut schreckliche Erfahrung, und ich selbst erkannte mich nicht mehr - wurde total depressiv, Schlafstörungen, Nachtschweiss etc. Nur mein Körper hat „mitgemacht“ -auch nur knapp- aber psychisch war ich ein Wrack.
Danach: Notfalloperation im Ausland mit Eileiterentnahme. Und jetzt im Herbst eine 2. OP mit weiterer Entfernung überall (Rectum, Haltebänder, Eierstöcke etc.) und Adenomyose natürlich auch da. Auch Endo Grad 4.
Im Nachhinein verstehe ich nicht, warum die Kinderwunschklinik mir nicht von Anfang eine OP empfohlen hat - statt GnRH und dann 2 x OP. Offenbar sollte das „genützt“ haben um die Endo „auszutrocknen“ und die Adenomyose zu „stoppen“. Naja.... jetzt nehme ich seit knapp 4 Monaten die Visanne und es geht mir - im Vergleich - tausend mal besser. Hab zwar auch Nebenwirkungen - Haarausfall, Schmierblutungen - nehme diese aber gerne in Kauf, als die qualvollen Schmerzen während der Mens.
Ich denke auch eine gute Sanierung (von allem!) und mit einer Hormonbehandlung bis zum Kinderwunsch, ist man, denke ich auf der „sicheren“ Seite. Wir fangen jetzt mit der IVF im Jan an und bis dahin will ich kein Risiko eingehen. Auch wenn mein Herz zum Teil dagegen kämpft und meint - probiers mal natürlich. Aber meine Angst ist zu gross, dass diese Scheiss-Endo aggressiv zurückkommt, wenn ich nicht was dagegen mache.
Warst du in der Selbsthilfegruppe? Wie wars für dich?
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
KiWu-SHG
Das tut mir leid, dass du das alles durchmachen musstest! Ich hoffe, dass es rasch klappt bei dir mit dem KiWu.
Komme grad aus der KiWu-SHG zurück. War heute die einzige mit Endo. Hat mir zwar fachlich nicht weiter geholfen. Meine Frage nach der für mich besten Vorbereitung auf die IVF u Schmerzlinderung werde ich dem Endo-Spezialisten stellen müssen.
Aber es hat gut getan, zu wissen, dass man nicht alleine todunglücklich mit seinem KiWu ist. Da gab es Frauen, bei denen u deren Partnern alles in Ordnung ist. Trotzdem klappt es seit Jahren nicht. Jede hat ihr Trauma. Bei der einen ist es die GnRH-Spritze bei der anderen Ausscharbungen wegen Fehlgeburten. Der Schmerz sitzt bei uns allen tief; leider im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin aber auch überzeugt, dass jede ihren Weg finden wird. Vielleicht geht die eine od andere Umwege dabei u dreht Extrarunden, aber wir werden ankommen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Danke liebe Merit. Ich…
Danke liebe Merit.
Ich drücke euch auch ganz fest die Daumen. Als ob man mit den Schmerzen nicht schon gestraft genug ist, ist es auch noch der Kiwu, der einen belastet.
@Lori: Bei mir ist es ähnlich mit der Angst, dass es zurück kommt. Deshalb werde ich wahrscheinlich auch eher die Pille weiter nehmen und hoffen, dass es dadurch nicht zurück kommt.
Ich bin froh, dass ich durch dieses Forum das Thema mal ansprechen konnte, denn in meinem Umfeld hat niemand Endo und die meisten können die Gedanken dann auch einfach nicht nachvollziehen. Was ja auch ok ist, aber man fühlt sich einfach manchmal nicht verstanden.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Meine Darm-OPs waren…
Meine Darm-OPs waren übrigens beide minimalinvasiv und bei der zweiten wurde der halbe Dickdarm entfernt. Für das Zusammenfügen der Enden nah am Darmausgang gibt es spezielle Geräte. Da wird ein Teil durch den After eingeführt und von dort getackert. Diese Tacker lösen sich später von selbst und verschwinden in der Toilette. Das merkt man nicht. Alles andere passiert per Bauchspiegelung. Das erzählt einem von sich aus kein Arzt, aber mich hat es interessiert. Dieses Vorgehen ist Standard. Aber nicht jedes Krankenhaus ist dafür ausgestattet, denn die haben ja auch oft unterschiedliche Schwerpunkte.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Das hab‘ ich mal …
Das hab‘ ich mal ‚gescreenshottet‘ und werde den Endo-Spezialisten, spätestens den Operateur fragen.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
@Meike
Witzig, Meine Tackern/Klammern sind drin geblieben, gut im Röntgen etc sichtbar.. :-) wird auch nochmal Unterschiede geben.
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Ich hab zwei Gefäßklammern…
Ich hab zwei Gefäßklammern. Die sehen im Röntgen aus wie Haarnadeln. Da weiß ich bei jedem Bild, ob es meins ist, selbst wenn kein Name drauf stünde. :D
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
Anna91
Hallo,
Ich würde dir aufgrund des zukünftigen Kinderwunsches empfehlen nicht abzusetzen. Setz doch erst ab wenn es wirklich soweit ist. Sieh es am besten so, dass du mit der Pille deine Organe „schützt“ bis sie zum Einsatz kommen. Du kommst doch eigentlich so recht gut klar oder?