Warten oder lieber starten

Hallo in Runde 

Vor drei Wochen hatte ich eine Bauchspiegelung aufgrund einer Zyste (3 cm) am linken Eierstock. Dabei wurde diagnostiziert, dass ich Endometriose (Stufe 1) habe. 
 

Meine Frauenärztin war sich nicht sicher, ob man gleich (Feststellung der Zyste im Oktober 2019) operieren sollte und schickte mich zu einer zweiten Meinung. Hauptsächlich wegen unserem Kinderwunsch, den wir Anfang des Jahres angehen wollten. 

 

Wie geschrieben war die Operation nun vor drei Wochen. Die Ärzte sagten uns, dass jetzt der beste Moment wäre den Kinderwunsch zu verwirklichen. Sollte es nicht klappen, dann sollten wir noch ungefähr einem Jahr in eine Kinderwunschklinik gehen. Und nach einer Schwangerschaft sollte ich dann die Pille langzeitig nehmen, damit sich die Endometriose nicht wieder weiter ausbreitet. 
 

So weit so gut. Wir haben vorher noch keine Versuche unternommen schwanger zu werden. Würde es jetzt im ersten Monat klappen, dann käme das Kind zu Weihnachten auf die Welt, was mir ehrlich gesagt nicht wirklich gefallen würde. Allerdings habe ich Bedenken, dass es ja länger dauern könnte als ein oder zwei Versuche (Monate), was wiederum die Endometriose weiter arbeiten lassen würde. 
 

Daher meine vielleicht dumme Frage, ob mir hier jemand berichten könnte, wie lange sie gebraucht hat, um mit Endometriose schwanger zu werden. Sicherlich jede Frau ist unterschiedlich. Aber gibt es überhaupt Frauen (mit Endometriose), die im ersten Monat schwanger geworden sind? 
 

Würdet ihr eventuell sagen, lieber egal wann das Kind zur Welt kommt, aber lieber schnell als zu spät versuchen, damit sich nicht wieder etwas verwächst? (Bei mir war wie gesagt, eine Zyste am linken Eierstock und mein Darm war am Bauchfell mit ein paar „Punkten“ verbunden. Regelschmerzen habe ich seit der ersten Regel immer am ersten Tag relativ stark. Als ich die Pille genommen habe fast gar keine. Also hab ich auch keine damit verbundenen Symptome, es kam nur durch die zufällig gefundene Zyste zum Vorschein.) 

 

Ich möchte mich schon mal für alle Antworten, Meinungen und Erfahrungen bedanken. 

Liebe Grüße, YunYun

Du kannst nie planen, wann…

Du kannst nie planen, wann dein Kind zur Welt kommen wird. Was, wenn ihr noch zwei Monate wartet und dann kommt es zu früh zur Welt? Und dann ist es doch wieder Weihnachten? Und schau, der Sommer hat auch Nachteile. Ich war bei Temperaturen um 35 Grad im neunten Monat schwanger und habe keine Nacht mehr geschlafen wegen der Hitze. Und bei einem errechneten Geburtstermin in den Sommerferien ist kaum eine Hebamme zu bekommen. Ich habe direkt nach dem positiven Test mit der Suche begonnen und die meisten haben wegen Urlaub gleich abgelehnt. Die Zeit ist also eigentlich egal. Jede hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Freu dich einfach, wenn es geklappt hat. 

Hallo Meike,  vielen Dank…

Hallo Meike, 

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort. 
 

Das stimmt, planen kann man nie. Und wie sagt man, der richtige Zeitpunkt ist nie. 
 

Wir haben zwar bedacht, dass es nicht beim ersten Mal klappen muss, aber dass etwas bei der Schwangerschaft an sich zeitlich anders laufen kann, aus welchen Gründen auch immer, haben wir nicht dran gedacht. Wäre natürlich nicht wünschenswert. Aber eben auch nicht planbar. 
 

Und beim Thema Hebammen bekommt man heutzutage wohl eh schon Kopfschmerzen, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Also ist der Sommer da noch unpraktischer. Lauter Gedanken, an die man so schnell gar nicht denkt. Und im Hochsommer hochschwanger zu sein, stelle ich mir auch nochmal einen Level härter vor. 
 

Vielen Dank für diesen Denkanstoß. 
 

Liebe Grüße, YunYun

Hallo Yun Yun, ich würde…

Hallo Yun Yun,

ich würde auch nicht warten. Falls es wirklich gleich im ersten Zyklus klappt, dann freut euch einfach, wie Meike schon geschrieben hat.

Ich habe an Weihnachten Geburtstag (25.12) und finde es klasse, da jeder Zeit hat zu feiern, am 25. oder an den Tagen danach und es ist immer was besonderes. Wünsche euch alles Gute.

Liebe Grüße. 

Hallo Sabsi,    vielen Dank…

Hallo Sabsi, 

 

vielen Dank auch für deine Antwort. Vor allem für deine eigene Erfahrung mit dem Geburtsdatum. 
 

Mein Schwager hat am 24.12. und ich finde es für ihn nicht schön und für alle Verwandten ist es jährlich eine Herausforderung. 
 

Kamen bei dir die Freunde auch zum Kindergeburtstag? Ist für dich vielleicht eine seltsame Frage. Aber ich kann mir vorstellen, dass viele Familien damit organisatorisch Probleme gehabt haben. Und das wäre ja dann zum Leidwesen für dich als Geburtstagskind gewesen. 
 

Mein Großonkel hatte am 27.12. Das war für uns ein schönes Familientreffen nach Weihnachten. Und als Kind völlig normal. 
 

ich selbst habe Anfang Dezember und fand es als Kind super. Vielleicht auch, weil man mir immer erzählt hat, dass der Dezember mein Monat ist. Dafür hab ich eben nur einmal im Jahr was bekommen, dafür gleich mehrmals kurz hintereinander. 
 

Es hat wohl alles seine Vor- und Nachteile und der richtige Zeitpunkt kommt eh nie. Das sagt mir inzwischen jeder zu dem Thema. 
 

Danke nochmals und liebe Grüße, YunYun

Meine Tochter wird als…

Meine Tochter wird als Schulkind das Problem haben, dass zu ihrem Geburtstag viele Freunde im Sommerurlaub sind und nicht kommen können. Ich selbst habe im Spätherbst Geburtstag und eine Garantie für Regen. Aber es ist immer ein guter Tag zum Waffelnbacken und gemütlichen Kaffeetrinken.

Und du hast Recht: der richtige Zeitpunkt kommt NIE. Macht es und im Rückblick wird es der richtige Zeitpunkt gewesen sein. 

Ja, bei meinen Freunden, die…

Ja, bei meinen Freunden, die alle im Sommer hatten, konnten wir zum Geburtstag draußen Spiele Partys machen. Bei mir im Winter nur drinnen. Aber meine Familie hat sich trotzdem immer etwas tolles einfallen lassen. Und später war es dann eh egal, da ist man dann ins Kino oder so. 
 

Aber zu Weihnachten im Krankenhaus sein ist auch unschön. Allerdings macht man das ja dann nur einmal. Hihi

Ich denke inzwischen, einfach probieren. Wenn es klappt, dann soll es so sein. Und wenn nicht, dann ist es schon mal ein Monat mehr den man genutzt hat. 

Hallo Yun Yun, wir haben…

Hallo Yun Yun,

wir haben dann immer zweimal gefeiert. Am 25.12 mit der Familie und später mit den Freunden den Kindergeburtstag veranstaltet. Fand das immer toll zweimal zu feiern :-) Und als Teenie war es auch cool, hab dann am 25. abends immer mit Freunden gefeiert, die waren auch immer froh mal der Familie entkommen zu können.

Und jetzt ist es mir eigentlich egal, aber es ist schön immer frei zu haben :-)

Denke auch, dass der richtige Zeitpunkt nie ist, man muss es einfach so nehmen, wie es kommt. Hat alles Vor- und Nachteile.

Genau, es hat alles Vor- &…

Genau, es hat alles Vor- & Nachteile. Und es liegt auch oft daran, wie man damit umgeht. Mir hat meine Familie immer gesagt, dass der Dezember mein Monat sei. Und ich hab es genossen, dass alles so nahe nacheinander kam.
 

Es ist ja nicht gesagt, dass es beim ersten Versuch klappt, oder ob das Kind dann wirklich genau am 24.12. kommt. Vielleicht bekommt es jedes Jahr auch eine riesige Party mit Feuerwerk, weil es am 31.12. kommt. Haha (hoffentlich nicht). 

Schwanger trotz Zysten

Hallo zusammen,

 

nur mal zur Info: Meine letzte OO war 2016 und seit 2017 wachsen die Zysten wieder. Intwischen war die rechte Zyste 7cm und ich hab schon nen OP Termin ausgemacht, weil die Ärzte meinten; uch könne gar nicht schwanger werden. Im Februar hats dann nach 10 Monaten geklappt. Auch wenn ichs in der 8.SSW verloren habe: was ich damit sagen will, ist, dass die Ärzte auch nicht immer alles wissen können....

 

Warum solltest du also nicht auch auf natürlichem Weg schwanger werden können? Und: So schnell wachsen die Zysten auch wieder nicht. Übrigens ist mit meiner Schwangerschaft die rechte Zyste einen cm geschrumpft und die linke ganz weggegangen (vorher 3cm).

Schwanger trotz Zysten

Hallo zusammen,

 

nur mal zur Info: Meine letzte OP war 2016 und seit 2017 wachsen die Zysten wieder. Inzwischen war die rechte Zyste 7cm und ich hab schon nen OP Termin ausgemacht, weil die Ärzte meinten, ich könne gar nicht schwanger werden. Im Februar hats dann nach 10 Monaten geklappt. Auch wenn ichs in der 8.SSW verloren habe: was ich damit sagen will, ist, dass die Ärzte auch nicht immer alles wissen können....

 

Warum solltest du also nicht auch auf natürlichem Weg schwanger werden können? Und: So schnell wachsen die Zysten auch wieder nicht. Übrigens ist mit meiner Schwangerschaft die rechte Zyste einen cm geschrumpft und die linke ganz weggegangen (vorher 3cm).