Dr. med. Klaus Bühler
Mitglied im Expertenrat.
Zur Person:
Dr. med. Klaus Bühler, geb. am 25.10.1950, ist Facharzt für Frauenheilkunde, beschäftigt sich seit 1982 mit Fragen der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Nach langjähriger klinischer Tätigkeit in den Universitätsfrauenkliniken Tübingen und Essen war Dr. Bühler zunächst in einem großen IVF-Zentrum in Saarbrücken ärztlich tätig. Danach war er einer der geschäftsführenden Partner eines großen Zentrum für Hormondiagnostik und Endokrinologie in Hamburg.
Von 2001 bis 2012 leitete Dr. Bühler zusammen mit drei weiteren Kollegen ein großes Zentrum für Reproduktionsmedizin & Gynäkologische Endokrinologie in Niedersachsen.
Seit 2013 betreut er am Saarbrücker Zentrum für Gynäkologie, Onkologie und Geburtshilfe den Schwerpunkt Endometriose. Hierbei konzentriert er sich besonders auf die konservative und endokrine Therapie dieser häufigen, leider aber oftmals verkannten Krankheit.
Homepage: www.frauenaerzte-am-staden.de
1989 erhielt er den Endometriose-Forschungspreis der Stiftung Endometriose Forschung.
Dr. med. Bühler ist seit 1984 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, seit 1990 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, er ist im Vorstand der Stiftung Endometriose-Forschung, und ist einer der beratenden Ärzte der Deutschen Endometriose-Selbsthilfegruppe, ebenso Vorstandsmitglied des EEIC (Europäisches Endometriose Informations Centrum), 1994-1998 Mitglied der Gutachterkommission der Ärztekammer des Saarlandes, International ist er Mitglied in der Europäischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und Embryologie (ESHRE), der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin und seit Jahren im Vorstand der Deutsch-Französischen Gesellschaft.
Er ist ebenfalls für FERTI.NET als Mitglied des ferti.board tätig und im Editorialboard von EndoZone. Weiterhin ist er Ehrenmitglied der Societa Italiana di Medicina Perinatale, Vorsitzender des Dachverbands Reproduktionsbiologie- und Medizin e.V. – DVR und als eines von drei Vorstandsmitgliedern im DIR (Deutsches IVF Register) tätig.
