Prof. Dr. med. Martin Sillem
Mitglied im Expertenrat.
Name: | Prof. Dr. med. Martin Sillem |
Derzeitige Position: | Frauenarzt, SP Gyn Onkologie und Gyn. Endo/Reproduktionsmedizin Mitglied der Med. Fakultät der Universität des Saarlandes Konsiliarararzt ander UFK Homburg Konsiliararzt am DiakonissenKH Mannheim |
Dienstanschrift: | Praxisklinik am Rosengarten Augustaanlage 7 -11 68165 Mannheim Tel. 0621 12506420 email: www.praxisklinik-am-rosengarten.de |
Studium der Medizin | |
1981 - 1982 | Universität Mainz |
1982 - 1988 | Universität Freiburg |
1985 - 1986 | University College London |
Prüfungen | |
1988 | Ärztliche Prüfung |
1988 | Promotion, Thema: "Die Stolperbewegung beim Menschen - periphere und zentrale Einflüsse" |
1993 | Facharztanerkennung |
1998 | Fakultative Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin |
2001 | Habilitation und Erteilung der Venia legendi |
2003 | Fakultative Weiterbildung Spezielle operative Gynäkologie |
2018 | Ernennung zum Apl. Professor |
Förderung | |
1985 | DAAD - Stipendium |
1993 -1994 | DFG - Ausbildungsstipendium |
1996 | Ludwig-Fraenkel-Preis der DGGG |
Klinische Tätigkeit | |
1988 - 1990 | Univ.-Frauenklinik Göttingen |
1990 - 1992 | Frauenklinik im Klinikum Aschaffenburg |
1992 - 1998 | Univ.- Frauenklinik Heidelberg (ab 1995 Oberarzt) |
1998 - 2001 | Deutsche Klinik für Diagnostik Wiesbaden (ab 1999 Fachbereichsleiter) |
2001 - 2003 | Frauenklinik, Klinikum Aschaffenburg (Ltd. Oberarzt) |
2003 - 2006 | DRK-Krankenhaus Neuwied (Chefarzt) |
2006 - 2012 | Chefarzt, Kreiskrankenhaus Emmendingen |
seit 2013 | Praxisklinik am Rosengarten, Mannheim |
Wissenschaftliche Tätigkeit | |
1993 -1994 | Research Fellow, Jones Institute of Reproductive Medicine, Norfolk, Virginia (USA) |
Sonstige Tätigkeiten | |
Seit 1998 | Ermächtigung zur Teilnahme an der kassenärztlichen Versorgung |
2001 | Seminar "Führung und Management" |
2002 | Seminar "Ärzte im Krankenhausmanagement" |
2001 - 2003 | Leitung des Qualitätszirkels "Gynäkologische Onkologie Aschaffenburg" |
2002 | Training für Qualitätszirkelmoderatoren |
2003 | Mammasonographieprüfung vor der KV und Erweiterung der Ermächtigung |
Seit 2006 | Gutachter für die Gutachter- und Schlichtungsstelle der Bezirksärztekammer Südbaden |
Seit 2013 | Mitglied der AG Perinatologie/Operative Gynäkologie/Mammachirurgie der geqik Stuttgart |
Seit 2016 | Geschäftsführer EuroEndoCert GmbH |
Mitgliedschaften
- Stiftung Endometrioseforschung (Vorstandsvorsitzender)
- Zeitschrift Gynäkologie und Geburtshilfe (Beirat)
- Endometriose-Vereinigung Deutschland (wissenschaftlicher Beirat)
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
