Für eine genaue Diagnose ist eine Erfassung Ihrer Beschwerden über die nächsten 3 - 4 Monate erforderlich. Der Schmerzkalender soll Ihnen dabei helfen. Er steht Ihnen unter diesem Link (PDF, 464KB) als pdf-Datei zur Verfügung (mit freundlicher Genehmigung der Takeda GmbH).

Sollten Sie die Datei nicht öffnen können, brauchen Sie eine gesonderte Software: den Adobe Acrobat Reader, den Sie unter diesem Link kostenlos herunterladen können.

Und so geht's

Drucken Sie den Schmerzkalender aus und kennzeichnen Sie jeden Tag, an dem Beschwerden auftraten, mit:

  1. für leichte Schmerzen
  2. für mittelstarke Schmerzen
  3. für schwere Schmerzen

Beginnen Sie mit der Dokumentation am ersten Zyklustag, also am ersten Tag Ihrer Periodenblutung. Genauere Angaben zur Einschätzung der Schmerzen finden sich im Kalender selber.